Online Kleinkredit in Österreich - Sofort Kredit aufnehmen

Jetzt aktuelle Kleinkredit Anbieter in Österreich vergleichen und günstige Kreditzinsen sichern!

  • Kleinkredit Anbieter
    • Bank Austria
    • Cashper
    • Erste Bank
    • Raiffeisen Bank
    • Santander Consumer Bank
  • Minikredit
  • Kredit trotz KSV
  • Kredit trotz Schufa
  • Kleinkredit Zinsen
  • Ratgeber
  • Vergleich

Kleinkredit Vergleich 2020 in Österreich

Ratgeber Kleinkredit Vergleich – was ist beim Kreditvergleich wichtig?

Der Kreditvergleich spielt gerade bei Kleinkrediten eine immer wichtiger werdende Rolle. Das liegt daran, dass Kleinkredite natürlich häufig über das Internet aufgenommen werden und man sich hier leicht und schnell über die Zinskonditionen und Rahmenbedingungen informieren kann.

Kleinkredit Vergleich & Rechner – Aktuelle Kreditraten berechnen

Beim Vergleich wissen die meisten Menschen jedoch nicht, auf welche Faktoren sie achten sollen. Das bedeutet, dass man sich die Frage stellt, ob zum Beispiel ein Kleinkredit oder ein Dispo Kredit attraktiv ist, oder ob man grundsätzlich einen Kleinkredit oder einen Kredit von privat aufnehmen sollte.

Wer wissen möchte, ob der Kleinkredit attraktiver ist, als es bei einem Dispo Kredit der Fall ist, der wird mit diesem Ratgeber in jedem Fall weiterkommen.

Der Kleinkredit zählt in Österreich zu den Kreditvarianten, die immer beliebter werden und die besonders häufig und gerne aufgenommen werden. Daher ist es ratsam, sich mit allen Details und Faktoren im Kreditvergleich zu beschäftigen.

Kreditvergleich nach effektivem Jahreszinssatz p.a. – für viele essentiell!

Den Kreditvergleich nach dem effektiven Jahreszinssatz p.a. zu gestalten ist für viele Kreditnehmer essentiell. Das liegt daran, dass dieser Zinssatz alle Kosten bei einem Kleinkredit in einem Wert ausdrücken kann. Wer wissen möchte, wie teuer oder günstig sein Kleinkredit ist, der sollte unbedingt den effektiven Jahreszinssatz p.a. ansehen.

Der effektive Jahreszinssatz pro Jahr drückt alle Kosten eines Kredites in einer Zahl, bzw. in einer Summe aus. Das bedeutet, dass der Zinssatz auch zusätzliche Kosten wie zum Beispiel die Kosten für eine besonders schnelle Kreditbearbeitung darstellen kann. Ebenfalls kann der Zinssatz genutzt werden, um zum Beispiel die Kosten für Kontoführung oder Service darzustellen. Mit diesem Wert können Kleinkredite untereinander verglichen werden, oder aber auch gegenüber anderen Kreditformen wie dem Dispokredit oder aber auch dem Privatkredit untersucht werden.

Inhalt

  • Kleinkredit Vergleich & Rechner – Aktuelle Kreditraten berechnen
  • Kreditvergleich nach effektivem Jahreszinssatz p.a. – für viele essentiell!
  • Kleinkredit ja oder nein – was spricht dafür, was dagegen?
  • Vorteile eines Kleinkredites
  • Nachteile bzw. Risiken eines Kleinkredites
  • Kleinkredit Vergleich – wie schnell ist ein Kleinkredit beantragt?
  • Kleinkredit trotz mittlerer Bonität – wie schneidet der Kredit im Vergleich ab?
  • Kredit im Vergleich – welche Laufzeiten haben Kleinkredite und klassische Kredite
  • Welche Unterschiede gibt es bei der Sondertilgung zwischen Ratenkredit und Kleinkredit?

Kleinkredit ja oder nein – was spricht dafür, was dagegen?

Es gibt viele Gründe, die für einen Kleinkredit sprechen und auch viele, die dagegensprechen. Grundsätzlich können Kleinkredite sehr einfach aufgenommen werden. Es ist heutzutage mit wenig bis gar keinem Papierkram zu rechnen.

Das bedeutet, dass der Kleinkredit einer der Kredite ist, die besonders schnell zur Verfügung gestellt werden können und die wenig an Aufwand bedeuten.

Eine Verfügungstellung ist nach Prüfung der Unterlagen zum Teil binnen 24 oder 48 Stunden möglich. Viele Kredite werben mit einer Sofortzusage. Das bedeutet, dass man direkt im Internet eine Zusage darüber bekommt, dass der Kredit ausgezahlt wird, sofern alle Angaben stimmen. Mit dieser Sofortzusage kann man perfekt planen und seine Rechnungen schnell bezahlen.

Vorteile eines Kleinkredites

  • Schnelle Kreditzusage und Auszahlung innerhalb von 24 Stunden möglich
  • Kein Papierkram, da alles digital erledigt werden kann
  • Attraktive Kreditsummen bis 1.500 Euro möglich
  • Kostenlose Sondertilgung (z.T. auf einen Schlag) möglich
  • Flexible Nutzung der Kreditsumme

Sondertilgungen zählen bei einem Kleinkreditvergleich zu den wichtigsten Faktoren. Wer in der Lage ist, eine Sondertilgung zu nutzen, der hat die Option, den kompletten Kredit deutlich schneller abtragen zu können und somit deutlich besser nutzen zu können.

Kosten treten bei der Sondertilgung in der Regel nicht auf, so dass der komplette Kredit einfach und auf einen Schlag abbezahlt werden kann. Bei der Nutzung der Kreditsumme gibt es in der Regel keine genauen Vorgaben. Das bedeutet, dass der Kreditnehmer selbst entscheiden kann, wie er den Kredit nutzen möchte. Es ist denkbar, dass der Kredit zum Beispiel zur Zahlung einer Autoreparatur genutzt werden kann. Ebenfalls kann der Kredit genutzt werden, wenn man zum Beispiel die Miete nicht zahlen kann und vorübergehend nach einer Lösung sucht.

Die Nachteile eines Kleinkredites bestehen darin, dass dieser natürlich mit Kosten verbunden ist. Das bedeutet, dass der effektive Jahreszinssatz p.a. zwar auf den ersten Blick niedrig sein kann, aber auch zusätzliche Kosten entstehen können.

So ist es denkbar, dass der Kredit zum Beispiel durch weitere Leistungen teurer werden kann. Wer sich eine schnelle Auszahlung wünscht, oder andere Servicepakete bucht, zahlt meist Gebühren und erhöht somit indirekt seinen effektiven Jahreszinssatz p.a. deutlich.

Nachteile bzw. Risiken eines Kleinkredites

  • Es können weitere Gebühren (z.B. bei schneller Auszahlung) entstehen
  • Effektiver Jahreszinssatz kann durch Serviceleistungen steigen
  • Mahngebühren und Verzugsgebühren können hohe Kosten mit sich bringen

Ebenso ist anzumerken, dass der Kredit schnell Kosten mit sich bringt, wenn man ihn nicht bezahlen kann, sondern wenn Mahnungen zu zahlen sind. Die Mahngebühr und auch Verzugszinsen können dazu führen, dass der Kredit in jedem Fall teurer wird, als man anfangs gedacht hat. Grundsätzlich ist es daher wichtig, dass der Ratenkredit in jedem Fall genau durchdacht wird.

Kleinkredit Vergleich – wie schnell ist ein Kleinkredit beantragt?

Kleinkredite haben den Vorteil, dass sie inzwischen sehr schnell beantragt werden können. In den vergangenen Jahren hat sich die Verfügbarkeit der Kredite deutlich verbessert. Hinzu kommt, dass die Kredite in jedem Fall sehr einfach aufgenommen werden können und in jedem Fall viele Leistungen online erbracht werden können.

Wer einen Kredit beantragen möchte, muss in der Regel einige Dokumente vorlegen. Das bedeutet, dass man zum Beispiel angeben muss, wie hoch die Kreditsumme sein soll und natürlich auch, über welche Laufzeit der Kredit aufgenommen werden soll. Bei einem Kleinkredit werden idR Laufzeiten von 15 bis 60 Tagen ermöglicht.

Damit der Kredit ausgezahlt werden kann, sind es je nach Bank und Anbieter unterschiedliche Unterlagen, die vorgelegt werden müssen. Das bedeutet konkret, dass zum Beispiel ein Nachweis über den Wohnsitz in Österreich erbracht werden muss und ein Girokonto in Österreich genannt werden muss.

Ebenso muss angegeben werden, wie hoch das eigene Einkommen bzw. das monatliche Gehalt aus einer Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ist. Gehaltsnachweise der vergangenen 3 Monate werden in der Regel fällig. Der Kreditnehmer muss sich selbst ausweisen können – zum Beispiel mit Hilfe eines Reisepasses oder aber auch mit Hilfe eines Personalausweises. Dies führt dazu, dass man schnell und sehr einfach die Identität nachweisen kann und den Kredit aufnehmen kann.

  • 1. Kredit online berechnen und beantragen
  • 2. Notwendige Dokumente und Informationen bereitstellen (z.B. digital hochladen)
  • 3. Prüfung der Bank abwarten (idR bis zu 7 Werktage oder z.B. gegen Gebühr bevorzugt)
  • 4. Nach positiver Prüfung Auszahlung der Kreditsumme auf ein Girokonto

Nachdem alle Dokumente hochgeladen worden sind und durch die Bank geprüft worden sind, kann der Kredit bei einer positiven Prüfung umgehend ausgezahlt werden. Das bedeutet, dass der Kredit direkt auf das angegebene Girokonto in Österreich gezahlt wird. Bei einigen Banken dauert die Prüfung der Dokumente bis zu 7 Werktage. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Kreditnehmer, gegen Zahlung einer Gebühr für eine besonders schnelle Durchsicht und Prüfung ihrer Dokumente.

Damit kann der komplette Kredit schnell und unbürokratisch aufgenommen werden. Es lohnt sich, den Kredit online zu beantragen, da man sich den Gang zur Post und auch zur Bank sparen kann.

Zahlreiche Kreditprodukte können online inzwischen z.B. via Video Ident beantragt und freigegeben werden. Die Identität wird heutzutage in vielen Fällen nicht mehr über das klassische Post Ident Verfahren geprüft, welches noch vor einigen Jahren der Fall gewesen ist und sehr häufig zum Einsatz kommen ist.

  • Video Ident Verfahren ersetzt Post Ident Verfahren häufig
  • Persönlicher Besuch in Post oder Bank nicht erforderlich
  • Digitale Kreditbeantragung und Freigabe möglich

Grundsätzlich kann der Kleinkredit schnell und einfach und vor allem aber auch unbürokratisch im Vergleich zu anderen Dienstleistungen wahrgenommen werden.

Kleinkredit trotz mittlerer Bonität – wie schneidet der Kredit im Vergleich ab?

Im Vergleich zu vielen anderen Krediten schneidet der Kleinkredit sehr positiv ab und zwar vor allem dann, wenn die Kreditnehmer nicht gerade über eine gute Bonität verfügen. Das bedeutet, dass man bei einem Kleinkredit in jedem Fall darauf achten sollte, mit welcher Bonität man diesen aufnimmt.

Wer bei einer KSV oder Schufa Prüfung keine positiven Nachrichten erwartet, kann bei Cashper dennoch einen Kleinkredit aufnehmen. Hier hat der Kleinkredit gegenüber dem klassischen Kredit bei einer Bank oder bei einer Sparkasse einige Vorteile.

  • Kleinkredite werden oft ohne Prüfung der Bonität via Schufa oder KSV vergeben
  • Kleinkredite sind auch trotz mittlerer Bonität möglich

Gerade große Banken vergeben Kredite oftmals nicht, wenn die Bonität des Kreditnehmers nicht sehr positiv ist.

Das bedeutet, dass der Kredit abgewiesen wird. Bei einem Kleinkredit, der zudem schnell und unbürokratisch vergeben wird, ist dies nicht der Fall. Das bedeutet, dass der Kredit sehr leicht aufgenommen werden kann und eine Prüfung der Bonität über die KSV oder über die Schufa nicht erfolgt.

Kredit im Vergleich – welche Laufzeiten haben Kleinkredite und klassische Kredite

Der Kleinkredit zeichnet sich dadurch aus, dass er über besonders kurze Laufzeiten aufgenommen werden kann.

Wenn man die Laufzeiten zwischen dem Kleinkredit und einem Ratenkredit vergleicht wird man feststellen, dass Ratenkredite oftmals über viele Jahre hinweg aufgenommen werden können und in monatlichen Raten abbezahlt werden. Bei einem Kleinkredit ist dies nicht der Fall, denn die Laufzeit ist deutlich kürzer.

  • Kleinkredit bzw Minikredit: Laufzeit 15 bis 60 Tage
  • Ratenkredit: Laufzeit 12 bis 120 Monate (= bis zu 10 Jahre)

Kleinkredite werden in der Regel über einen Zeitraum von z.B. 15 bis 60 Tagen aufgenommen. Das ist deutlich kürzer, als es bei einem Ratenkredit der Fall ist. Diese werden meist erst ab einer Laufzeit von 12 Monaten angeboten.

Die maximale Laufzeit bei einem Ratenkredit beläuft sich meist auf 10 Jahre, sprich auf 120 Monate, wovon der Kleinkredit weit entfernt ist. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Kleinkredit als Zwischenfinanzierung, bzw. als Notkredit oder Eilkredit anzusehen ist.

Er ist deutlich einfacher zu handeln, als es bei einem Ratenkredit der Fall ist, der über viele Jahre geplant wird. Somit sind auch die effektiven Kosten für einen Kleinkredit oftmals niedriger, als es bei einem umfangreichen Ratenkredit der Fall ist.

Welche Unterschiede gibt es bei der Sondertilgung zwischen Ratenkredit und Kleinkredit?

Die Sondertilgung wird den Kreditnehmern bei einem Ratenkredit und auch bei einem Kleinkredit angeboten. Das bedeutet, dass beide Kredite einfach getilgt werden können und zwar wirklich problemlos durch Sondertilgungen. Bei Kleinkrediten ist es oftmals möglich, dass die komplette Kreditsumme ohne Kosten auf einen Schlag abbezahlt werden kann, oder aber auch getilgt werden kann.

  • Kleinkredite und Ratenkredite bieten kostenfreie Sondertilgungen an
  • Kleinkredite können idR komplett und direkt kostenfrei komplett getilgt werden
  • Ratenkredite können meist nur bis zu einer bestimmten Summe jedes Jahr kostenfrei getilgt werden

Dies ist bei einem Ratenkredit nicht unbedingt der Fall. Bei der Raiffeisen Bank wird z.B. eine maximale Kreditsumme in Höhe von 30.000 Euro ermöglicht. Die Sondertilgung kann wahrgenommen werden, jedoch wird diese auf eine Summe in Höhe von 10.000 Euro je Jahr ohne Gebühren im Maximum limitiert.

Das bedeutet, dass man den Kredit mit 3 Sondertilgungen über 3 Jahre abbezahlen kann und nicht im Vergleich zu einem Kleinkredit mit Hilfe einer einzelnen Zahlung komplett abbezahlen kann.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr