Online Kleinkredit in Österreich - Sofort Kredit aufnehmen

Jetzt aktuelle Kleinkredit Anbieter in Österreich vergleichen und günstige Kreditzinsen sichern!

  • Kleinkredit Anbieter
    • Bank Austria
    • Cashper
    • Erste Bank
    • Raiffeisen Bank
    • Santander Consumer Bank
  • Minikredit
  • Kredit trotz KSV
  • Kredit trotz Schufa
  • Kleinkredit Zinsen
  • Ratgeber
  • Vergleich

Kredit trotz KSV Eintrag & KSV Auskunft in Österreich

Ratgeber Kredit trotz KSV Eintrag oder KSV Auskunft – die KSV Rolle in Österreich

Empfehlung der Redaktion: Cashper Minikredit trotz KSV Eintrag

✓ Kreditsumme: 100 bis 1.500 Euro
✓ Kreditlaufzeit: bis 60 Tage
✓ Zinssatz: 7,95% p.a.
✓ Kredit trotz KSV Eintrag möglich
✓ KREDIT FÜR ARBEITSLOSE möglich (AMS Bescheid als Einkommensnachweis)
✓ Kreditentscheidung in 60 Sekunden
✓ Auszahlung innerhalb von 24 Stunden möglich – SUPER Deal
Zum Anbieter

In Österreich spielt die KSV bei der Vergabe vieler Kredite eine sehr wichtige Rolle. Das liegt daran, dass sie analog zur Schufa in Deutschland Informationen zur Bonität von Personen speichert.

Die KSV Abfrage, bzw. die KSV Auskunft wird bei den meisten Krediten in Österreich eingeholt, weil sie in jedem Fall dazu dient, die Bonität abzufragen.

Für einen großen Teil der Kreditgeber aus Österreich ist die KSV Auskunft essentiell, weil sie nur an Kreditgeber Kredite vergeben wollen, die eine gewisse Bonität innehaben, bzw. deren Bonität im Vorfeld geprüft worden ist.

Historie der KSV in Österreich

Die KSV wurde in Österreich bereits im Jahr 1870 gegründet und hat demzufolge eine sehr lange Historie und Tradition. Am 12. Februar 1870 wurde die KSV unter dem Namen „Creditorenverein zum Schutz der Forderungen bei Insolvenzen“ gegründet.

Dies geschah in Österreich in Wien. Bereits 5 Jahre später, im Jahr 1875 wurde durch den Verein eine Zeitung auf wöchentlicher Basis herausgegeben, die aktuelle Insolvenzfälle auflistet. Diese Informationen sind für viele Menschen wichtig und so wird der Informationsfluss in den kommenden Jahren ausgebaut, jedoch änderte sich die Art des Mediums. Heute werden die Informationen nicht mehr via Zeitung, sondern via Email versandt.

In den darauffolgenden Jahren wächst das Unternehmen weiter und die Anzahl der Mitglieder sowie als auch die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in den folgenden Jahren immer weiter angestiegen.

Inhalt

  • Empfehlung der Redaktion: Cashper Minikredit trotz KSV Eintrag
  • Historie der KSV in Österreich
  • KSV wurde als Creditorenverein zum Schutz der Forderungen bei Insolvenzen gegründet
  • Wie erfahre ich, was die KSV über mich gespeichert hat?
  • Wie kann ich einen Kredit in Österreich trotz KSV Eintrag aufnehmen?
  • Kredit ohne KSV Abfrage bei Cashper in Österreich
  • Wozu werden Minikredite oder Notfallkredite in Österreich benötigt?
  • Lohnt sich der Minikredit gegenüber anderen Krediten?
  • Was sollte ich vor dem Minikredit in Erfahrung bringen?
  • Kann ich einen Minikredit vorzeitig ablösen?

Anzumerken ist dabei, dass das Unternehmen auch die beiden Kriege überstehen konnte und in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg weitergewachsen ist. In den 1970er Jahren feierte die KSV ihr 100-jähriges Jubiläum und darf seitdem das österreichische Staatswappen im Geschäftsverkehr nutzen.

KSV wurde als Creditorenverein zum Schutz der Forderungen bei Insolvenzen gegründet

  • Die Gründung in Wien geht auf das Jahr 1870 zurück
  • Über 640.000 Unternehmen sind bei der KSV gelistet
  • Zahlreiche Privatpersonen sind bei der KSV gelistet
  • Prüfung der Bonität z.B. für die Vergabe von Krediten ist möglich

Das Unternehmen zählten in den 1980er Jahren bereits mehr als 11.000 Mitglieder und gleichzeitig mehr als 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (siehe Quelle). In den darauffolgenden Jahren wuchs das Unternehmen schnell und stark an.

In den 1990er Jahren spielten Computer bei der KSV eine zunehmend wichtigere Rolle und gleichzeitig kam es in den darauffolgenden Jahren zu einer Umstrukturierung. Es wurde die KSV1870 Holding AG gegründet und gleichzeitig gibt es die KSV 1870 Forderungsmanagement GmbH. Das Unternehmen bietet zahlreiche Services an, die online abgerufen werden können. Nicht nur Firmenkunden, sondern auch Privatkunden können die Services der KSV nutzen.

Heute kann man über die KSV Abfrage zum Beispiel die Bonität von mehr als 640.000 Unternehmen in Österreich prüfen. Oftmals wird die KSV Abfrage von Banken genutzt, um bei privaten Personen etwas über die Bonität in Erfahrung zu bringen.

Wer zum Beispiel einen Kredit aufnehmen möchte, jedoch in der Vergangenheit dadurch aufgefallen ist, dass er bei Krediten eine schlechte Zahlungsmoral bewiesen hat, der hat in vielen Fällen einen Eintrag bei der KSV, was dazu führt, dass man meist keinen Kredit genehmigt bekommt.

Wie erfahre ich, was die KSV über mich gespeichert hat?

Wer wissen möchte, was die KSV über ihn gespeichert hat, der kann ohne Probleme einen Info-Pass bestellen. Auf der Homepage der KSV kann eine entsprechende Auskunft abgefragt werden.

Grundsätzlich sind die Auskünfte der KSV zum Beispiel notwendig, wenn man bei einer Behörde oder bei einem Vermieter nachweisen muss, dass man eine „weiße Weste“ hat, oder für andere Zwecke.

Wer eine Information zum Selbstzweck haben möchte, kann eine Auskunft nach 15 DSGVO abfragen. Mit dieser Auskunft kann man sich selbst darüber informieren, welche Daten die KSV zu einem gespeichert hat.

Die Bestellung der Auskunft kann lediglich online über die Homepage der KSV vollzogen werden. Es ist nicht möglich, dass man die Daten persönlich vor Ort abholen kann. Zu beachten ist, dass eine Zustellung lediglich per Email als PDF Datei erfolgen kann.

  • Infopass für Behörden: 29,70 Euro
  • Infopass für Mieter: 29,70 Euro
  • Beide Preise jeweils inkl. Ust.
  • Datei wird als Download zur Verfügung gestellt

Der InfoPass kann für Mieter, aber auch für Behörden bestellt werden, bzw. erworben werden. Es ist erforderlich, dass man eine gültige Email Adresse für die Kommunikation hat. Darüber hinaus ist ein Mobilfunktelefon erforderlich, welches eine Telefonnummer in Österreich hat.

Auch ein Lichtbildausweis, wie zum Beispiel ein Reisepass oder aber auch ein Personalausweis sowie ein Führerschein sind erforderlich, um den jeweiligen Info-Pass zu bestellen. Zu beachten ist, dass man die Zahlung für den Infopass mit Hilfe einer Kreditkarte, aber auch mit Hilfe von PayPal sowie Paysafe oder via Sofortüberweisung vollziehen kann. Damit ist ein Sicherer Weg der Bezahlung möglich.

Wer sich für den InfoPass für eine Behörde als Nachweis der Bonität haben möchte, der kann diesen zu einem Preis von 29,70 Euro inklusive Umsatzsteuer erwerben. Der Infopass wird als .pdf Datei innerhalb einer Zeit von 10 Tagen zugestellt. Ebenfalls kann der Infopass für Mieter zugestellt werden und zwar auch gegen eine Gebühr in Höhe von 29,70 Euro innerhalb von 2 Werktage als PDF Download.

Wie kann ich einen Kredit in Österreich trotz KSV Eintrag aufnehmen?

In Österreich gibt es viele Menschen, die einen Kredit aufnehmen wollen, obwohl sie einen Eintrag bei der KSV haben. Das bedeutet, dass man häufig lange im Internet danach suchen muss, ob ein Kredit zur Verfügung gestellt wird und natürlich auch, unter welchen Bedingungen ein solcher Kredit zur Verfügung gestellt werden kann.

Kredite trotz KSV Eintrag gibt es in Österreich nicht sehr viele. Die meisten großen Banken, die über Filialen, oder über einen Vertrieb über das Internet verfügen, benötigen in jedem Fall eine KSV Auskunft, um den Kreditantrag zu prüfen und den Kredit ggf. freizugeben. Sollte hier ein negativer Eintrag vorhanden sein, wird der Kredit in der Regel nicht freigegeben und abgewiesen.

Kredit ohne KSV Abfrage bei Cashper in Österreich

Cashper zählt zu den ersten Minikredit Anbietern, bei denen ein Kredit ohne KSV Abfrage geordert werden kann. Das bedeutet, dass hier auch Menschen, die über eine negative Bonität verfügen, einen Kredit in Österreich aufnehmen können.

Grundsätzlich ist Cashper schon seit einiger Zeit auf dem Markt in Österreich etabliert und bietet Kredite ab einer Summe in Höhe von 100 Euro an – Der Cashper Minikredit in Österreich kann bis zu 1500 Euro Kreditsumme aufgenommen werden.

 

Der Kredit bei Cashper kann sehr simpel und vor allem aber auch sehr schnell über das Internet beantragt werden. Zu erwähnen ist dabei, dass bei Cashper kurze Laufzeiten angeboten werden.

Das bedeutet, dass der Kredit bereits ab einer Laufzeit in Höhe von gerade einmal 15 Tagen aufgenommen werden kann. Andere Laufzeiten liegen bei 30 Tagen, oder aber auch bei 60 Tagen. Somit kann der Kredit als echter Notfallkredit oder Eilkredit aufgenommen werden und sehr schnell wieder abbezahlt werden. Der Anbieter ist damit für alle Menschen geeignet, die kurzfristig Geld benötigen und in einen Engpass bei ihrer Liquidität gekommen sind.

  • Cashper Kredit ab 100 Euro möglich – Maximale Kreditsumme 1500 Euro
  • Laufzeit bis 60 Tage
  • Bestandskunden können bis 1.500 Euro aufnehmen
  • Attraktive Kreditbedingungen und kostenloser Telefonsupport
  • Kredit kann sehr schnell zur Verfügung gestellt werden
  • Kreditabfrage erfolgt schufaneutral bzw. in Österreich ksvneutral!

Wer Informationen zum Minikredit von Cashper sucht, findet diese schnell über das Internet. Die kostenfreie Hotline kann ebenfalls dabei helfen, den Kredit bei Cashper aufzuehmen und alle Fragen zu beantworten.

Über 90% der Nutzer, die bei Cashper einen Kredit aufgenommen haben, würden sich wieder dazu entscheiden, hier einen Kredit aufzunehmen.

Kurze Bearbeitungszeiträume sowie ein Zinssatz in Höhe von ab 7,90% Zinsen p.a. zeichnen den Anbieter von Minikrediten aus Österreich aus. Zu beachten ist, dass der Kredit schufaneutral ist, bzw. ksvneutral ist. Somit können auch Personen, die über eine negative Bonität verfügen, bzw. die einen Eintrag bei der KSV haben einen passenden Kredit bei Cashper aufnehmen.

Wozu werden Minikredite oder Notfallkredite in Österreich benötigt?

Minikredite, bzw. so genannte Kleinkredite werden in Österreich vor allem dann genutzt, wenn es darum geht, dass man finanzielle Rückschläge auffängt. Das bedeutet, dass man unerwartet Kosten tilgen oder zahlen muss, die man eigentlich nicht so leicht bezahlen kann.

Reparaturen am eigenen Haus oder zum Beispiel am Auto sowie Rechnungen für Strom oder Telefon können meist höher ausfallen, als gedacht und meist auch zu einem Zeitpunkt auftreten, der nicht sehr angenehm ist.

In diesem Fall kann man sich einen Kleinkredit bei Cashper aufnehmen und damit die Rechnung bezahlen. Mit dem nächsten Gehalt kann dann der Kleinkredit bei Cashper schnell und einfach getilgt werden, was natürlich zu empfehlen ist und dafür sorgt, dass die finanzielle Belastung sehr gering bleibt.

Grundsätzlich hat man bis zu 60 Tage Zeit, den Minikredit zurückzuzahlen, was für die meisten Kreditnehmer von Vorteil ist, da sie in diesem Zeitraum mindestens einmal ihr monatliches Gehalt bekommen dürften und zusätzlich auch noch ein paar Tage an Puffer haben.

Der Kredit trotz KSV Eintrag, bzw. trotz KSV Auskunft ist also bei Cashper sehr schnell und sehr einfach zu realisieren.

Die Angebote können online binnen weniger Minuten berechnet werden und so ist man in der Lage bei korrekter Angabe aller Daten sehr schnell einen passenden Kredit zu erhalten und diesen dann nutzen zu können.

Der Kredit wird von den meisten Nutzern sehr positiv bewertet und auch der Support durch die Hotline ist freundlich und zuvorkommend und kann alle Fragen rund um die Darlehen des Anbieters kompetent und schnell beantworten.

Lohnt sich der Minikredit gegenüber anderen Krediten?

Ob sich der Minikredit gegenüber anderen Krediten lohnt, ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Konkret bedeutet dies in den meisten Fällen, dass vor allem der effektive Jahreszinssatz p.a. unter die Lupe genommen werden muss, wenn man in Erfahrung bringen möchte, welcher Kredit besonders günstig ist.

Der effektive Jahreszinssatz p.a. ist der Faktor, der alle Kosten des Kredites in einem Wert ausdrückt. Unabhängig davon, ob es sich hierbei um einen Minikredit handelt, oder aber auch um einen Kredit, der zum Beispiel als Dispokredit oder als Kleinkredit aufgenommen wird, muss der effektive Jahreszinssatz berücksichtigt werden.

  • Sollzinssatz: bezieht sich lediglich auf die Zinsen des Kredites
  • Effektiver Jahreszinssatz: inkludiert auch die Kosten und Gebühren

Wer für einen Kredit den Sollzinssatz angeboten bekommt, sollte immer auch auf den effektiven Jahreszinssatz p.a. achten. Dieser kann unter Umständen deutlich höher sein, was daran liegt, dass zum Beispiel Kosten und Gebühren hier berücksichtigt werden, die bei dem Sollzinssatz nicht berücksichtigt werden.

Grundsätzlich ist der effektive Jahreszinssatz p.a. der Wert, der für einen Vergleich berücksichtigt werden sollte und der hier eine große Rolle spielt. Zu beachten ist dabei auch, dass der effektive Jahreszinssatz p.a. bei einem Dispokredit oder aber auch bei einem klassischen Ratenkredit unterschiedlich hoch sein kann. Ein Ranking und ein Vergleich der Konditionen sind somit in jedem Fall zu empfehlen.

Langfristig betrachtet ist auch darauf zu achten, welche Konditionen angeboten werden, bzw. welche Laufzeiten und Kreditsummen erforderlich sind und gebraucht werden.

Wer regelmäßig Kreditsummen von gerade einmal 500 Euro benötigt, weil er einen finanziellen Engpass hat, den er lösen möchte, der sollte wissen, dass er hier in jedem Fall anders agieren muss, als wenn er zum Beispiel einen Kredit in Höhe von 5.000 Euro benötigt, weil er eine große Rechnung zu bezahlen hat.

Langfristig gesehen ist es daher in jedem Fall wichtig, dass darauf geachtet wird, dass der Kredit zum eigenen Vorhaben passt.

  • Dispokredit und Minikredit können trotz negativer Bonität aufgenommen werden
  • Ratenkredite erfordern oftmals positive Bonität

Der effektive Jahreszinssatz ist bei einem Dispokredit meist recht hoch. Dieser Kredit kann dafür ebenfalls aufgenommen werden, wenn eine negative Bonität vorhanden ist. Oftmals werden Kreditsummen in Höhe von 500 bis 1.000 Euro in Abhängigkeit vom monatlichen Geldeingang ermöglicht.

Darüber hinaus ist es auch möglich, dass zum Beispiel ein Minikredit aufgenommen werden kann, welcher meist auch parallel zum Dispokredit aufgenommen werden kann. Dieser sollte vorher genau berechnet werden und auch mit dem Zinssatz anderer Kredite verglichen werden.

Ein Ratenkredit wird bei einigen Banken ebenfalls ab 500 Euro Kreditsumme oder ab 1.000 Euro Kreditsumme angeboten. Das bedeutet jedoch nicht, dass dieser oftmals günstige Kredit mit den anderen beiden Kreditvarianten verglichen werden kann.

Hintergrund ist, dass viele Ratenkredite, die mit effektiven Jahreszinssätzen von 5% p.a. oder weniger aufgenommen werden können, meist nur deshalb so attraktiv sind, weil die Bonität der Kreditnehmer im Vorfeld abgefragt wird und weil diese in den meisten Fällen positiv sein muss.

Das bedeutet, dass man bei einem klassischen Ratenkredit eben keinen negativen Eintrag bei der Schufa oder aber auch bei der KSV haben darf.

Was sollte ich vor dem Minikredit in Erfahrung bringen?

Bevor ein Minikredit abgeschlossen wird, sollte in jedem Fall in Erfahrung gebracht werden, zu welchen Konditionen dieser abgeschlossen wird. Das bedeutet, dass der Sollzinssatz sowie als auch der effektive Jahreszinssatz p.a. bekannt sein müssen.

Ebenfalls muss der Minikredit natürlich hinsichtlich seiner Laufzeit und seiner konkreten Kosten beurteilt werden. Wer eine Kreditsumme von gerade einmal 500 Euro für eine Laufzeit von 30 Tagen aufnimmt, der wird feststellen, dass dieser Kredit auch bei z.B. einem vergleichsweise hohen Zinssatz in Höhe von 10% pro Jahr relativ günstig ist, weil die Kreditsumme zum einen niedrig ist und zum anderen eine sehr kurze Laufzeit angefragt wird.

  • Effektive Kosten für den Kredit
  • Kosten für Mahnungen, Verspätungen und andere Probleme

Neben den effektiven Kosten, die bei einem Minikredit oder Ratenkredit aufkommen, ist es wichtig, dass man sich auch die Mahnkosten oder die Kosten für Verspätungen bei der Rückzahlung etwas genauer anschaut.

Es kann durchaus der Fall sein, dass man sich für einen Ratenkredit entscheidet, bzw. für einen Eilkredit oder Notfallkredit entscheidet, diesen jedoch gar nicht so leicht tilgen kann. Das bedeutet dann, dass man schnell in die Situation kommt, dass man eine Mahnung erhält. Mit dieser Mahnung sind meist Gebühren verbunden. Bei Cashper werden je Mahnung Gebühren in Höhe von 5 Euro erhoben.

Durch die Mahngebühren kann es schnell dazu kommen, dass weitere Kosten entstehen. Daher ist es für die Kreditnehmer von großer Bedeutung, sich im Vorfeld darüber zu informieren, wie hoch die Kosten für die Mahnungen sind, oder wie hoch die Kosten allgemein bei verspäteten Zahlungen sind.

Es sollte darauf geachtet werden, dass alle Kosten zeitnah gezahlt werden können und man nicht wegen nicht bezahlen des Kredites in einer Situation kommt, bei welcher man die Kosten nicht mehr tilgen kann und bei der finanziell gesehen alles aus dem Ruder läuft.

Kann ich einen Minikredit vorzeitig ablösen?

Es gibt viele Minikredite, die man vorzeitig ablösen kann. Das bedeutet, dass man den Kredit durch besondere Zahlungen und durch zusätzliche Raten schneller abbezahlen kann, als es eigentlich geplant gewesen ist.

Wer sich für einen Minikredit entscheidet, sollte immer darauf achten, die Laufzeit so kurz wie möglich zu halten. Das liegt einfach daran, dass mit einer kurzen Laufzeit auch die Kosten für einen Minikredit deutlich niedriger gehalten werden können.

Zahlreiche Minikredite zeichnen sich dadurch aus, dass sie ohne Probleme und sehr schnell getilgt werden können. Gebühren oder besondere Kosten fallen in der Regel nicht an, wenn man einen Kredit besonders schnell und günstig tilgt. Das bedeutet, dass der Minikredit zum Teil schon nach wenigen Tagen wieder abgebaut werden kann, sofern das entsprechende Geld eingegangen ist und die ausstehende Summe bezahlt werden kann.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr